Wermsdorf/Luppa geht verdient in Führung, gibt diese dann schlafend aus der Hand und erkämpft sich dennoch einen Punkt
SpG Wermsdorf II/Luppa – FC Elbaue Torgau 3:3 (1:0)
Am heutigen Spieltag der Intersport-Höcke Kreisliga Ost empfingen unsere Männer den FC Elbaue Torgau auf heimischem Rasen in Luppa. Bei strahlendem Sonnenschein und einer beeindruckenden personellen Aufstellung, die Trainer Marius Lüderßen fünf Wechseloptionen auf der Bank ermöglichte, waren die Erwartungen hoch. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ausgeglichen, wobei beide Mannschaften zunächst vorsichtig agierten. Doch wir erhöhten zunehmend den Druck und erspielten uns ein leichtes optisches Übergewicht. In der 27. Minute belohnte sich die Heimmannschaft für ihre Bemühungen: Ein entschlossenes Pressing von Andy Freitag führte zu einem Fehler des Torgauer Torhüters, der den Ball fallen ließ. Andy Freitag nutzte die Gunst der Stunde und schob zum 1:0 für uns ein.

Kurz darauf bot sich die große Chance zum Ausbau der Führung. Nach einem sensationellen Außenriss-Pass von Matti Lehmann setzte sich Andy Freitag gemeinsam mit Mathias Schmidt in einer 2-gegen-2-Situation durch, doch die Riesengelegenheit wurde leider nicht genutzt und der Ball zur Ecke geklärt.

Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff zeigten wir Entschlossenheit, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. In der 57. Minute gelang dies eindrucksvoll: Andy Freitag mit einem Querpass – Sascha Hartig ließ den Ball durchlaufen auf Robby Staude, der einnetzte – 2:0. Leider schlich sich danach eine gewisse Nachlässigkeit ein. Nur vier Minuten später nutzte der FC Elbaue Torgau Unstimmigkeiten in unserer Mannschaft und erzielte den Anschlusstreffer. Kurz darauf folgte auch gleich der Ausgleichstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß. Trotz des Rückschlags zeigten wir Moral.

Die Defensive um Hüter Max Wiedner, Meik Eckert, Jann Lingel und Bruno Wagner verteidigte leidenschaftlich, während Carsten Rademacher , Kapitän Benjamin Lochert, Mathias Schmidt und Matti Lehmann im Mittelfeld die Fäden zogen.

Im Angriff sorgten Andy Freitag, Sascha Hartig, Robby Staude, Julian Scholz und Hans Georg Kinder für Gefahr. In der 74. Minute gingen die Gäste jedoch mit 3:2 in Führung – kurz schütteln und weiter nach vorn spielen. In der 88. Minute erlief Robby Staude einen langen Ball aus der Mitte und erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3. Am Ende stand ein Punktgewinn, der aufgrund der kämpferischen Leistung und des unbedingten Willens, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen hochverdient war. Dennoch verschenken wir nach so einer klaren Führung zwei weitere Punkte. In zwei Wochen empfangen wir die SpG Süptitz/Schildau/Kobershain zum nächsten Heimspiel und hoffen darauf, dass wir dann 3 Punkte auf unser Konto verbuchen können. Andy Freitag