Mit Chancenwucher Start in die Rückrunde

SpG Strelln/Röcknitz – SpG Wermsdorf/Luppa 2:2 (0:0)

FuPa Statistik und Galerie

Die neu formierte Spielgemeinschaft Wermsdorf II/Luppa musste sich am Sonntagnachmittag mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Heimmannschaft Strelln/Röcknitz begnügen. Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Torchancen reichte es für uns nicht zum erhofften Auswärtssieg.
Die Partie begann gleich mit einem vielversprechenden Moment für die Wermsdorfer Offensive. Nach einem Fehler in der Röcknitzer Hintermannschaft bot sich eine hundertprozentige Torchance, die jedoch ungenutzt blieb. In den ersten 20 Minuten übernahm zunächst die Heimmannschaft das Kommando. Doch dann fanden wir immer besser ins Spiel und zeigten genau den Fußball, den Trainer Lüderßen und Kapitän Kevin Schmidt vor dem Anpfiff gefordert hatten. Bei einigen gut herausgespielten Chancen fehlte es lediglich am finalen Abschluss, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging. Auch nach dem Seitenwechsel drängten wir mit vollem Einsatz auf den Führungstreffer. Doch das Tor wollte einfach nicht fallen. In der 63. Minute nutzte dann die Heimmannschaft eine kleine Unachtsamkeit und köpfte zum 1:0 ein. Die Hubertusburger-Luppscher ließen sich jedoch nicht entmutigen und schlugen nur drei Minuten später zurück. Ein Zuckerpass von Andy Freitag erreichte den erfahrenen Holger „Mücke“ Siebert, der eiskalt zum 1:1-Ausgleich verwandelte. In der Folgezeit trafen unsere Männer gleich zweimal Aluminium – das Glück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Der unbedingte Wille, mehr als einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, wurde in der 74. Minute belohnt. Tom Zielinski, bekannt für seine Technik und Laufstärke, erzielte den verdienten Führungstreffer zum 1:2. Die Freude war groß, und die Wermsdorfer dominierten das Spielgeschehen. Umso bitterer war der Ausgleichstreffer der Röcknitzer in der 77. Minute, der unglücklich den Weg ins Wermsdorfer Netz fand. Trotz aller Bemühungen blieb es beim 2:2-Endstand. Am Ende des Tages konnte wir einen Punkt mit nach Wermsdorf nehmen. Torwart Max zeigte mehrfach Glanztaten. Die Neuzugänge Jan und Nick fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein und überzeugten in der Defensive und taten einiges für das Aufbauspiel. Kapitän Kevin und Paul organisierten die Abwehr souverän im Zentrum und auf der linken Seite. Im Mittelfeld sorgten Mücke, Mathias und Jonas für Druck nach vorne und unterstützten die Offensive um Bruno, Tom und Andy. Auch wenn Legende Becke mit der Rückennummer 37 nicht zum Einsatz kam, stand er Trainer Lüderßen mit Rat und Tat zur Seite und motivierte die Spieler.

Zusammenfassend war es ein Spiel auf einem sehr guten Niveau, bei dem alle Beteiligten ihren Spaß hatten. Verbesserungspotenzial besteht im Torabschluss, denn die nicht genutzten Chancen kosteten uns zwei Punkte. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft in den letzten vier Spielen ungeschlagen geblieben ist. Andy Freitag