Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften
B-Junioren
Burkartshain/Luppa/Wermsdorf – Roßwein/Gleisberg 4:1 (3:1) Statistik
Unsere Jungs hatten die Chance, mit einem Sieg im letzten Punktspiel den dritten Platz in der Kreisoberliga gegen die starken Gäste zu verteidigen. Im Hinspiel hatten wir in Gleisberg eine deutliche Niederlage einstecken müssen und waren gewarnt. In der Besprechung vor dem Spiel ging es darum, die Mannschaft auf ihre Stärken einzuschwören. In einer Kombination aus Spielwitz und Einsatzbereitschaft sollten die Gäste gefordert werden.

Offensichtlich kam das auch so in den Köpfen an. Nach der schnellen Führung durch Colin nach einem Foul an Heinrich in der Gästebox steckte man auch den zwischenzeitlichen Ausgleich weg.

Die Gäste mit mehr Ballbesitz und sinnvollem Angriffsspiel waren in der eigenen Abwehr verwundbar. Heinrich stellte mit einem Traumtor in den Winkel den alten Abstand wieder her.

Elias besorgte nach Vorarbeit von Leon das 3:1 vor der Pause. Im zweiten Abschnitt war unsere Abwehr um Torwart Tim gefordert und verteidigte mit großem Einsatz. Elias stellte mit einem Konter auf 4:1.

Weitere gute eigene Möglichkeiten wurden herausgespielt. Die Gäste verrannten sich erfolglos vor dem Luppaer Tor. Nach dem Abpfiff waren Spieler & Trainer zurecht stolz auf diese Leistung. Die Bratwürste von Meistergriller Sebastian und Familie Borisch schmeckten gut.
Was in dieser Saison mit mehr Ehrgeiz und Trainingsbeteiligung bei einigen Protagonisten möglich gewesen wäre, konnten wir leider nicht herausfinden. Trotz aller Kritik im Einzelnen hat die Spielgemeinschaft mit unseren Burkartshainer Nachbarn gut funktioniert. Schaun wir mal was die Zukunft bringt.
Am kommenden Freitag wollen wir in Burkartshain ab 17 Uhr unseren Saisonabschluss feiern. Die Spielgemeinschaft Trebsen/Nerchau ist zum Freundschaftsspiel geladen. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freundinnen sind dazu herzlich eingeladen.

C-Junioren
Dahlen/Oschatz – Wermsdorf/Luppa/Burkartshain 6:0 (2:0) Statistik

Die jungen Gäste müssen in dieser Saison viel Lehrgeld zahlen – Kopf hoch!
E-Junioren

Beim Turnier in Oschatz ging es gegen Mannschaften aus Süptitz, Oschatz und Belgern in einer Hin- und Rückrunde. Trainer Jörg Wobser-Lucanus wurde nach der schwachen Hinrunde emotional, weil er die Spieler mit seinen Hinweisen aus der Coachingzone nicht erreichte.

Nach dieser „Standpauke“ zeigten die Spieler eine Reaktion und begannen Fußball im besten Sinn zu spielen. Die besten Wünsche an Tim, der sich im Turnier verletzte.
F-Junioren
Beim Turnier in Mügeln konnten zwei Wermsdorfer Mannschaften gegen Merkwitz, Naundorf und zweimal Mügeln/Ablaß Turniererfahrungen sammeln.
Hier gehts zu den Turnierergebnissen




G-Junioren
Nach eher durchschnittlichen Platzierungen der jüngsten Hubertusburger resultierend aus ausbaufähiger mannschaftlicher Geschlossenheit in den letzten Turnieren und den sich daraus ergebenden internen Gesprächen zeigte die Mannschaft am Samstag in Merkwitz eine deutliche Reaktion.

Mit Mut, Entschlossenheit, taktischer Disziplin und dem notwendigen Spielglück belohnten sich beide Teams der Blau-Weißen zur Freude ihrer mitgereisten Anhänger in einem 9er Teilnehmerfeld mit den Plätzen 1 und 5 (in Summe Saisonbestleistung) und bewiesen der Konkurrenz, dass mit Blau-Weiß Wermsdorf auch in dieser Saison wieder zu rechnen ist.

Wichtiger als die Platzierungen aber war das Auftreten der jungen Kicker, mit dem sich das Trainertrio sehr zufrieden zeigte. Neben der o.g. bereits erwähnten reifen Leistung zeigten die Spieler mehr und mehr endlich das geforderte Miteinander, welches den Grundstein der guten Turnierplatzierungen legte.

Die aufsteigende Form sollte nun konserviert und noch weiter ausgebaut werden, um im Verlauf des in Kürze beginnenden Saisonendspurts zu beweisen, dass das Auftreten in Merkwitz keine Eintagsfliege war. Die nächste Gelegenheit dazu folgt bereits binnen Wochenfrist beim Turnier unserer Luppaer Nachbarn am kommenden Samstag. FH
Unsere Turnierteilnehmer:
Wermsdorf I: Lenia Girke, Amy Richter, Timea Grundmann, Max Hartmann
Wermsdorf II: Karl Angerer, Constantin Graf, Luis Rotenberg, Otto Kleine
