Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften

G-Junioren

Das finale Wochenende der Merkwitzer Hallencupserie hatte für die jüngsten Hubertusburger die Teilnahme an einem mit 12 teilweise sehr hochkarätigen Teams aus nah und fern besetzten Turniers bereitgehalten. Gespielt wurde mit Vor- und Finalrunde im „Handball-Modus“, das hieß, die erzielten Punkte und Tore aus der Vorrunde gegen die Teilnehmer der Finalrunde wurden mitgenommen. Die Blau-Weißen erwischten in der vermeintlich schwereren Gruppe B einen Start nach Maß und gelangten mit Siegen gegen die Teams aus Torgau, Merkwitz II und Bennewitz in die vorderen Tabellenränge. Die Kritik der Übungsleiter aus den Vorturnieren, den Auftakt verschlafen zu haben, wurde diesmal komplett angenommen.

Sowohl die Startformation als auch die Wechselspieler waren von Anfang an hellwach und zeigten großen kämpferischen Einsatz. Im folgenden Match gegen die „Kekse“ aus Wurzen wurde die Formkurve allerdings flacher. Die Schützlinge des Trainerteams Büchner/Hammer ließen die notwendige Konstanz in den Leistungen und das vielbeschworene Miteinander vermissen. Nachdem sich zudem letzterer Trainer auch noch beim Wechseln verzockt hatte, wurde eine 3:0-Führung hergeschenkt und der Gegner erzielte mit der Schlusssirene das Siegtor. Doch nun geschahen Zeichen und Wunder: Der Wurzener Trainer gab zu, dass sein vorher eingewechselter 4. Spieler nicht rechtzeitig nach Ausgleich vom Parkett genommen wurde. Der ATSV Wurzen erhielt somit den Fairplay-Pokal und die Wermsdorfer die drei Punkte. Das war gerade nochmal gutgegangen. In der die Vorrunde beschließende Partie gegen die „Übermannschaft“ von Soccer for Kids Dresden bewies das Team um Kapitänin Lenia Girke große taktische Disziplin und verhinderte mit aufopferungsvollem Kampf ein größeres Debakel.

Die drei Gegentore verbuchen wir mal als Sammlung von Erfahrung. Als Gruppenzweiter qualifizierten sich die Blau-Weißen somit souverän für die Finalrunde, in der die Leistungsdichte der Gegner allerdings sehr hoch blieb. Zudem musste den Anstrengungen der Vorrunde Tribut gezollt werden. Die Beine wurden schwerer und die Gedanken langsamer. Dennoch bewiesen unsere Kicker, dass sie im Konzert der Großen mithalten konnten und sich jederzeit auf Augenhöhe befanden. 

Kleinigkeiten gaben den Ausschlag und die Mannschaft mit dem einen Fehler mehr, musste die Punkte hergeben. Zwei Niederlagen gegen Falkenhain und Naundorf sowie ein gerechtes Unentschieden gegen unsere Luppaer Nachbarn bedeuteten den undankbaren 4. Platz.

Die Tränen der Enttäuschung trockneten allerdings sehr schnell nach den, ob der vielen Lichtblicke anerkennenden Trainerworten, der begeisterten Glückwünschen der mitgereisten Fans und last but noch least der Nominierung von Karl Angerer für das All Star Team.

Gelegenheit, die o. g Kleinigkeiten abzustellen und die Konstanz zu verbessern gibt es bereits binnen Wochenfrist beim Turnier des gastgebenden SV Mügeln/Ablaß in Hausdorf. FH

Unser Turnierteilnehmer: Lenia Girke, Karl Angerer, Max Hartmann, Amy Richter, Otto Kleine, Constantin Graf

Bilder Julia Angerer