Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften
E-Junioren
Eine Turniereinschätzung von Andy Freitag: Heute stand das letztes Kreisfestival der Hinrunde in Belgern auf dem Programm. Bisher hatten unsere kleinen Kicker alle Turniere gewonnen. Diesmal mussten die Trainer umstellen, da einige Stammspieler fehlten. Dafür halfen Oli, Fabi und Richard von den F-Junioren aus – danke für euren Einsatz. Unsere sportlichen Kontrahenten kamen aus Dahlen, Mügeln/Ablaß und natürlich Belgern. Im ersten Spiel standen uns die 09er gegenüber. Zunächst vergaben unsere Kicker zum Kummer der Trainer beste Möglichkeiten. Nach dem ersten Tor lief es besser – Endstand 4:1. Im zweiten Spiel wurde die Mannschaftsstärke um einen Feldspieler reduziert, da die Gastgeber aus Belgern krankheitsbedingt zu wenige Spieler zur Verfügung hatten. Auch hier wieder ein zäher Beginn aus Sicht unserer Mannschaft – Unkonzentriertheiten und einfache Ballverluste sorgten für Leerlauf. Zum Ende lief es besser und man gewann mit 6:1. Das letzte Spiel war ein „Endspiel“, denn man traf auf die bisher ebenfalls ungeschlagenen Wackeren. Die Rot-Weißen legten gleich ordentlich los und schossen das erste Tor. Die Trainer motivierten ihre Kicker und langsam bog das Spiel Richtung blau-weiß ab – Endstand 4:1. Insgesamt spielten wir ein ordentliches Turnier. Besonders die offene Spielweise unseres Hüters Alvin, der den ein oder anderen Steilpass steckte oder auch zeitig unsere Gegner außerhalb des Torraums störte. Die Defensive: Anton, Jayden und auch Richard glänzten mit gutem Stellungsspiel und Kampfgeist. Unsere Offensive um Nico, Nic, Mauritius, Fabi und Oli pressten von der ersten bis zur letzten Minute und erspielten sich viele Torchancen. Das Trainerteam war mit der Leistung sehr zufrieden. Zur Freude der Kinder spendierte Fam. Winter für jeden Spieler eine Flasche Cola. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal. Das war nun das letzte Turnier der Hinrunde auf dem Rasen. Eltern und Trainer können stolz sein, den wir gehen ungeschlagen in die Winterpause.

Nun heißt es in der Halle fleißig weiter trainieren. Denn am 7. Dezember startet die Vorrunde der Kreismeisterschaft in Oschatz.
D-Junioren
Wermsdorf/Luppa – Beilrode 4:2 (1:1) Statistik
Eine Spieleinschätzung von Carsten Rademacher: Es war ein Spiel auf Augenhöhe – beide Mannschaften wollten unbedingt Punkte holen. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen – man erarbeitete sich leichte Feldvorteile aber das erste Tor machten die Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff dann eine gelungene Kombination über Torhüter John – Johannes – Liam – Chris netzte zum Ausgleich ein.


Bilder Claudia Zabell
In der Pause gab es ein paar Anweisungen von den Trainern zur Spielverbesserung. Der Start in den zweiten Abschnitt war gleich erfolgreich. Piet mit einem genauen Pass aus der Abwehr. Johannes nahm Fahrt auf und bediente Chris. Dessen Torschuss kann der Hüter nur prellen lassen – Liam ist zur Stelle: 2:1. Emotionen unter den Spielern sorgten für eine Abkühlungszwangspause für je einen Wermsdorfer und Beilroder Spieler. Schiri Uwe Runge verhängte Zeitstrafen. In dieser Phase gelang den Beilrodern der Ausgleich. Als alle wieder komplett waren, hauten unsere Kicker nochmal alles rein und schafften mit zwei Buden noch den Heimsieg.
C-Junioren
Merkwitz – Wermsdorf/Luppa/Burkartshain 9:2 (2:0) Statistik
In der ersten Halbzeit hatten wir weniger Kontrolle über das Spiel, aber zum Glück gab es nur 2 Gegentore. Zu Beginn der 2. Halbzeit sah es schon besser aus: die Jungs hatten mehr Kontrolle über das Spiel und kamen mit einem Treffer (Hans) näher an das Unentschieden heran. Unsere Verteidigung schwächelte und so schossen die Merkwitzer den klaren Heimsieg heraus. Unser zweites Tor steuerte Markus bei. Es war ein faires Spiel mit allerdings bescheidenem Wetter. Hans Petzold (Spieler)


Bilder Dana Petzold
B-Junioren
Burkartshain/Luppa/Wermsdorf – Hohburg 2:1 (1:1) Statistik


Ein Spiel auf Augenhöhe zweier gleichwertiger Mannschaften. Die Gäste gingen nicht unverdient in Führung – kurz vor dem Pausentee dann der Ausgleich per Handstrafstoß durch Cedrik Herbrich.


Gleich nach der Pause Jan Borisch mit dem goldenen Tor. Am Ende stehen die drei Punkte auf der Habenseite. Spielerisch ließ unser Team allerdings viele Wünsche offen.

Damit festigen unsere Jungs Platz 3 in der Tabelle hinter den punktgleichen Hohburgern, die ein besseres Torverhältnis haben.

