Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften

G-Junioren

Bevor es in die Feiertags- und Fischerfestpause ging, besuchten unsere G-Junioren am Sonntag das Dahlener Heidestadion, um ein weiteres regionales Turnier zu bestreiten. Die Herbstsonne meinte es gut mit den acht Teams, die sich im Wettkampf duellieren wollten. Die Blau-Weißen, die mit zwei Mannschaften am Start waren, hatten abermals eine große Fan-Kulisse mitgebracht, die ihre Lieblinge lautstark anfeuerten.

Team 1 kam nach den schweren Auftaktmatches gegen die harten „Brocken“ Merkwitz 1 und Mügeln/Ablass von Spiel zu Spiel besser ins Rollen und beendete das Turnier mit drei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage auf einen guten vierten Rang. Team 2 blieb diesmal etwas unter seinen Möglichkeiten und musste aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten im Defensivverhalten und ausbaufähiger Chancenverwertung neben zwei Unentschieden, vier teilweise unnötige Niederlagen einstecken.

Allerdings schoss man sich mit dem abschließenden 5:0 gegen Merkwitz 2, welches nebenbei bemerkt den höchsten Turniersieg des Tages darstellte, den Frust von der Seele und beendet das Turnier mit einem versöhnlichen Ausklang. Am Ende freuten sich alle acht Teams über ihre schönen Tore und sehenswerten Zweikämpfe und hatten sich ihre Preise mehr als verdient. Zum letzten Turnier der Hinrunde an der heimischen Sachsendorfer Straße am 24.10.25 hoffen unsere Jüngsten und ihre Trainer auf eine große Kulisse, die unsere Hubertusburger im Klassement weiter nach vorn befördern sollte. FH

Unsere Turnierteilnehmer:

Team 1: Luis Rotenberg, Marla Büchner, Theo Böttger, Leo Richter

Team 2: Constantin Graf, Helene Büchner, Pepe Otto, Johan Malke

Bilder Patricia Malke, Jenny Böttger und Jenny Otto

D-Junioren

Eilenburg II – Wermsdorf 3:7 (2:6) Statistik

Sebastian Freiberg auf dem Weg zur Spätschicht in den „Kerker“ (JVA) mit einer kurzen Spieleinschätzung: Heute unterstützte uns im fernen Eilenburg Marius als Fahrer und Co-Trainer – herzlichen Dank! John musste heute durch Alvin im Tor ersetzt werden. Das Geschehen auf dem sehr klein abgesteckten Platz in Eilenburg gestaltete sich zunächst sehr ungünstig aus Sicht der Gäste. Eilenburg führte schnell mit 2:0 und unsere Kicker begannen Fußball zu spielen. Die Jungs setzten heute die Hinweise der Trainer gut um.

Teamgeist- Kampfgeist und Spielwitz passten bei uns immer mehr zusammen. Das Endergebnis von 9:3 für unser Team spiegelt auch das Geschehen auf dem Platz wieder. Unsere Spieler aus der D2 fügten sich gut in die Mannschaft ein – danke für die Hilfe! Liam war als Kapitän für seine Mitspieler ein guter Motivator.

Bilder Sarah Sauer

Merkwitz II – Wermsdorf-Luppa 4:10 (2:7) Statistik

Coach Andy Freitag war mit der Leistung in Merkwitz sehr zufrieden. Das Team spielte Fußball, den sich die Trainer vorgestellt hatten. Die Hinweise wurden gut von den kleinen Kickern umgesetzt.

Bilder Mandy Herrmann

C-Junioren

Wermsdorf/Luppa – Dahlen 2:6 (1:4) Statistik

Am vergangenen Samstag empfing unsere C-Jugend den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Wacker Dahlen an der Sachsendorfer Straße. Trotz großem Einsatz und leidenschaftlichem Kampf über die gesamte Spielzeit mussten sich unsere Jungs am Ende mit 2:6 geschlagen geben.

Besonders erfreulich: Mit den Treffern von Pius und Luke gelang es unserem Team als einzigem in dieser Saison, den Favoriten gleich doppelt zu überwinden. Damit konnten unsere Spieler nicht nur ein kleines Ausrufezeichen setzen, sondern auch beweisen, dass sie in der Lage sind, selbst gegen den Spitzenreiter Torgefahr auszustrahlen.

Bilder Melanie Bonss und Dana Petzold

Nun folgt für die Mannschaft eine wohlverdiente Herbstpause. Am 25. Oktober geht es dann wieder auf Punktejagd – mit dem klaren Ziel, sich endlich für den großen Einsatz auch zu belohnen. Henri Schmidt

E-Junioren

Die Wermsdorfer waren an diesem Wochenende zweimal Turniergastgeber an der Sachsendorfer Straße. Am Samstag stand für unsere E2 ein schwieriges Turnier an. Zu Gast waren Teams aus Torgau, Belgern und Süptitz.

Man merkte, dass noch nicht alles rund lief – besonders im Zusammenspiel gab es einige Abstimmungsprobleme, wodurch der Gegner häufiger zum Zug kam. Auch die Unterstützung durch Spieler aus der E1 konnte daran diesmal nichts ändern. Ein Großes Lob an unseren Tormann, der an diesem Tag einiges einstecken musste, aber mit starken Paraden und großem Einsatz glänzte.

Trotzdem waren gute Ansätze erkennbar – jetzt gilt es, im Training weiter konzentriert zu arbeiten und die besprochenen Inhalte auch im Spiel anzuwenden.

Mit etwas mehr Ruhe und Zusammenspiel wird sich auch das Ergebnis bald von allein einstellen.

Am Sonntag bestritt unsere E1 ihr letztes Heimturnier auf dem Feld, bevor es dann bald in die Halle geht. Zu Gast waren die altbekannten Teams aus Mügeln, Oschatz und Naundorf. Von Beginn an zeigte sich, dass die Trainingsinhalte der letzten Wochen Früchte tragen.

Die Mannschaft setzte die besprochenen Vorgaben konzentriert um, spielte mutig nach vorn und überzeugte mit starkem Zusammenspiel. Die Folge: Unsere E1 gewann alle ihre Spiele. Besonders erfreulich war, dass nicht nur die Ergebnisse stimmten, sondern vor allem die Art und Weise des Auftretens.

Bilder Nadine Schubert

Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Spielfreude – alles war vorhanden. Auch wenn die Heimspiele nun beendet sind, stehen noch einige Auswärtsspiele auf dem Feld an – erst danach zieht die Mannschaft in die Halle um. Nadine Schubert/Jan Grundmann