Hommage an Manschek

Am Freitagabend traf man sich am Fuße der Hubertusburg zur dritten Ausgabe des vereinsinternen Gedenkturniers. Initiiert als Hommage an Ehrenmitglied Manfred Züchner, hat sich der freundschaftliche Hallenkick mittlerweile als feste Größe des blau-weißen Kalenders etabliert. Auch wenn sich aufgrund der Krankheitswelle und Urlaubszeit die ein oder andere Absage ansammelte, konnte dem Grundgedanken der Veranstaltung auch im dritten Jahr Sorge getragen werden. Ein geselliges Beisammensein über Mannschafts- und Altersgrenzen hinweg, bei gutem Essen, kalten Getränken, Profifußball auf dem Bildschirm und Hobbyfußball auf dem Parkett – das lockte auch diesmal auch so manchen nicht aktiven Hubertusburger an die Sachsendorfer Straße und in Manscheks Sinne kam seine blau-weiße Familie zusammen.

Dierk öffnete seine Tore und sorgte für die kulinarische Verköstigung und auch sportlich sollten die FSV’ler auf ihre Kosten kommen. Vier Mannschaften kickten im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückrunde mit- und gegeneinander um den prunkvollen Pokal. Neben Vertretern der Alten Herren und der Männermannschaft wirkten erfreulicherweise auch einige B-Jugendspieler mit und machten deutlich, dass da in der Zukunft durchaus noch was zu erwarten ist. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden fuhr diesmal reichlich überzeugend die luppsche Legionärstruppe um Torhüterin Nicole den Titel ein.  Reichlich Balsam auf die Seele hier für Benjamin und Justus, die nach schmerzhaften letzten Plätzen bei den vorherigen Ausgaben endlich alle kritischen Stimmen und die Selbstzweifel verstummen lassen konnten…

Apropos Schlusslicht des Tages, hier sammelte die Truppe um das zweite Kellerkind Johannes zwar Kollektiv weniger Erfolgsmomente, doch die individuellen Auszeichnungen heimste man dafür fleißig ein. Andy verdiente mit starken Paraden und gelegentlichen Ausflügen nach vorne den Titel des besten Keepers. Zetti erlangte die zumindest zweifelhafte Auszeichnung als „stets bemüht“ und trägt sich damit ebenfalls in die blau-weißen Geschichtsbücher ein. Man darf schon gespannt sein, wer zur kommenden Ausgabe in seine großen Fußstapfen tritt. Bis dahin gehen die Hubertusburger in der Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde erstmal wieder ihre Wege und dann sieht man sich hoffentlich im Frühjahr wieder im Kreise der blau-weißen Familie um dieses Jahr noch so manches Fußballfest zu feiern, auf welches die Größen des Vereins stolz hinabblicken können. JK

Bilder Ilka Schulze & Dominik Hirt