2. und 3. Testspiel Männer
VfB Leisnig – FSV Blau-Weiß Wermsdorf 0:1 (0:1)
Hinter den Blau-Weißen liegt eine herausfordernde Vorbereitungswoche. Nachdem man vor einer Woche am hauseigenen Hartplatz in Laufschuhen beim Pyramidenlauf Furchen in den Staub fühlte, stand am vergangenen Donnerstag ein Testspiel in Leisnig auf dem Programm. Das Wetter neblig und diesig, die Beine bei vielen noch schwer und der Gegner auf dem kurzen Kunstrasengeläuf unangenehm. Nicht ohne Grund schlug der Kreisligist wenige Tage zuvor Wermsdorfs Derbyrivalen Traktor Naundorf an selber Stelle. Spielerisch wenig überzeugend, dafür durch alle Mannschaftsteile engagiert und trotz (oder gerade wegen) der Mischung aus Nordsachsenliga- und Spielgemeinschaftskader geschlossen auftretend, setzten sich die Hubertusburger letztlich mit 1:0 durch. Das Tor des Tages erzielte Florian Grieser, der nach zielstrebig vorgetragenem Angriff von rechts per abgerutschter Flanke traumhaft einnetze. Ansonsten war wie schon erwähnt spielerisch wenig los. Positiv zu erwähnen bleibt daher vom Donnerstag hauptsächlich noch, dass weitere Matchpraxis geschärft wurde, Robyn Staude seinen Kasten sauber halten konnte und Jann Lingel seinen inneren Zizou entdeckt hat. Den Freitag nutzten die Collmkicker zur Regeneration und wählten dafür unterschiedliche Ansätze. Ein Teil lief sich die Beine beim Gedenkturnier locker, während eine erlesene Auswahl in Dierks heiligen Hallen der Dehydration durch sportliche Betätigung nachsorgte und gleichwohl schonmal vorbeugte. Gut, dass es nicht allzu lang wurde im Kristallpalast, denn für Samstag stand nochmal ein echtes Ausrufezeichen auf dem Programm. Es ging wieder nach Leisnig, doch diesmal nicht wie geplant mit Thallwitz/Nischwitz gegen den nächsten Kreisligisten, da Personalengpässe eine Absage SSV’ler bedingten.

FSV Blau-Weiß Wermsdorf – FSV Beilrode 3:4 (2:2)
Da das Kreisoberliganachholspiel der Sportfreunde aus Beilrode in Mügeln zeitgleich ebenfalls ausfiel, wurde die kurze Leitung zwischen beiden Parteien kurzerhand angefunkt und so stand man sich wie bereits im Vorjahr abermals spontan den Ostelbiern gegenüber. Die gemischte blau-weiße Tüte war damit so richtig der Belastungsprobe ausgesetzt und damit vor allem zu Beginn erstmal überfordert. Die FSV’ler arbeiteten sich aber ins Geschehen und fanden auch dank der Anpassungen der Trainer Denny Beckedahl und Robby Staude besser rein. So ging es munter hin und her und ab und an auch ordentlich zur Sache. Geschenkt wurde sich nichts, wenngleich Respekt und Fairplay nicht außeracht gelassen wurden – ein Testspiel, wie es sein sollte. Nur das Ergebnis passt am Ende aus blau-weißer Sicht nicht und geht mit 4:3 nach Beilrode. Für die Collmkicker trugen sich einmal Tom Zielinski und zweimal Mamadou Diallo in den Spielbogen ein. Auch wenn Einsatz und Einstellung stimmten, bleibt damit auch nach dem zweiten Kick innerhalb weniger Tage die Erkenntnis, dass am Fuße der Hubertusburg noch einiges an Arbeit zu leisten ist, um auf den Punkt fit in den Beinen und frisch im Kopf zu sein, wenn es wieder richtig heiß her geht. Bleibt zu hoffen, dass die aktuelle Krankheitswelle schnell vorübergeht und dann alle gemeinsam am Erfolg der Zukunft arbeiten können. JK
