Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften
F-Junioren
Samstag ging die Reise zeitig Richtung Meißen – der Radebeuler BC hatte geladen. Insgesamt startet das Turnier mit 10 Mannschaften. Es waren Mannschaften vor Ort, die man im Vorfeld überhaupt nicht von der Leistungsstärke einschätzen konnte. Insgesamt kann man sagen – es waren interessante Spiele auf gleichem Niveau. In unserer Staffel waren die Mannschaften von Budissa Bautzen, Motor Trachenberge, Meißner SV und Radebeul 2 vertreten. Unser Team konnte die Vorrunde mit 2 Siegen und 2 Unentschieden als Staffelsieger, mit einer sehr guten Leistung abschließen. Somit stand es fest – wir stehen im Halbfinale. Nur unsere Gegner stand noch nicht fest, da in der anderen Staffel noch gespielt wurde. Dann war es klar – wir treffen auf die erste Mannschaft der Gastgeber, die bis dahin auch ungeschlagenen im Turnier war. In einem spannenden Spiel und sehr guter Leistung beider Teams setzten sich unsere blau-weißen Schützlinge mit einem 2:0 durch und erreichen das Finale. Im Finale standen wir dann TuS Weinböhla gegenüber, die im Halbfinale ganz klar gegen Bautzen mit 6:0 siegte. Die Hubertusburger gingen mit ihrem Trainer nochmal in sich, motivierten sich und wollten ganz klar gewinnen. Das Spiel begann – unsere mitgereisten Fans und Trainer Marcel fieberten im Finale mit. Durch gutes Pressing gingen wir relativ schnell in Führung. Weinböhla spielte technisch einen einwandfreien Fußball und glich aus. Keiner wollte sich geschlagen geben, beide Mannschaften pressten und verteidigten und erzielten jeweils noch ein Tor. Die Hubertusburger kämpften um jeden Ball und gaben alles, um das Spiel nicht an Weinböhla abzugeben. Nach neun spannenden Minuten, hohen Adrenalinaustausch und vermehrten Bluthochdruck bei Fans und Trainer Marcel stand das Ergebnis von 2:2 fest. Das Finale musste vom Punkt entschieden werden. Diese Situation hatten wir vor zwei Wochen schon im Finale in Beilrode erfolgreich gemeistert. Trainer Marcel bestimmte seine drei Schützen. Der Schiri sprach nochmal mit beiden Hütern – die Kinder der anderen Mannschaften versammelten sich am Tor wo entschieden werden sollte, wer als Gewinner aus diesem packenden Finale geehrt wird. Es wurde zunehmend lauter in der Halle. Der erste Durchlauf begann vom 7-Meterpunkt. Da von beiden Teams alle Bälle im Netz landeten, wurde der zweite Durchgang vom 9-Meterpunkt gestartet. Zu diesem Zeitpunkt stand es 5:5. Nun mussten die Schützen nochmal in sich gehen und die Nerven behalten. Beide Teams gaben den Hüter wenig Möglichkeiten, einen 9-Meter zu halten, zwischenzeitlich stand es dann 7:7. Doch unsere Katze im Tor fischte dann doch den 6. gegnerischen Schuss vom Punkt raus und hielt den Ball. Nun ging der entscheidende letzte Schütze der blau-weißen Familie zum Punkt, behielt die Nerven und war erfolgreich. Die Mannschaft und Trainer Marcel, die mitgereisten Fans freuten sich riesig über diese super Leistung.
Unsere Kicker zeigten tolle Spielzüge, verteidigten geschickt das eigene Tor. Jeder einzelne Spieler gab sein Bestes. Durch Zusammenhalt und Teamgeist belohnten sich die Hu-Hu-Hubertusburger mit dem Siegerpokal! Andy Freitag


D-Junioren
„Hätte – hätte – Fahrradkette“ – so beurteilte Coach Sebastian Freiberg das Turnier in Oschatz scherzhaft.

Das Team hatte diesmal beim Fair-Play Hallencup des SV Merkwitz nur einen (angeschlagenen) Auswechselspieler zur Verfügung und erwischte mit Lok Leipzig und Stahl Riesa ein stark besetzte Vorrundengruppe. Gegen Lok begann man stürmisch aber mit einer nicht vorhandenen Chancenverwertung. Im Spielverlauf kam die Loksche in Fahrt und gewann deutlich. Stahl Riesa war ebenfalls an diesem Tag eine Nummer zu groß. Wermsdorf/Luppa war einfach nicht wach genug im Kopf und konnte das vorhandene Leistungsvermögen diesmal nicht ausschöpfen.

Durch den Sieg gegen Merkwitz spielte unser Team um Platz 5 und gewann gegen die Wackeren. Das Finale Lok gegen Olympia Leipzig war vom Feinsten – dort wollen wir auch hin. Danke an unsere Eltern für die Unterstützung!

C-Junioren
Unsere gemeinsamen C-Junioren (Wermsdorf/Luppa/Burkartshain) hatten sich über die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) für die Endrunde der HKM in Radefeld qualifiziert. Ein schöner Erfolg – bei der Endrunde hingen die Trauben allerdings sehr hoch – andere Mannschaften waren einfach besser drauf.
Hier gehts zu den Ergebnissen der Endrunde
