Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften
E-Junioren
Unsere E-Junioren kickten sich am Sonntagvormittag in Nünchritz über die Vorrunde bis ins Halbfinale. Am Ende stand der etwas undankbare 4. Platz – die Trainer waren trotzdem mit der Leistung ihrer Schützlinge nicht unzufrieden.

Hier gehts zu den aktuellen Ergebnissen

D-Junioren
Beim Nachwuchsturnier in Oschatz belegten die Spieler aus Wermsdorf und Luppa einen leistungsgrechten Platz 5. Trainer Carsten Rademacher sah teilweise Feldüberlegenheit aber zu wenig Willenskraft und Biss seiner Kicker. So wurden einige Spiele aus der Hand gegeben. Die Oschatzer gewannen am Ende das Turnier – Glückwunsch!


Hier gehts zu den Turnierergebnissen

C-Junioren
Beim Qualiturnier zur HKM-Endrunde konnten unsere C-Junioren das Ticket für die Endrunde am 26. Januar in Radefeld buchen. Aus einer Niederlage, zwei Unentschiedenen und zwei gewonnenen Spielen, ergab sich für unsere Spielgemeinschaftler der 3. Platz. Alles in allem ein gelungenes Turnier mit viel Teamplay und Spaß für die Spieler und Zuschauer.

Beim Sonntagsturnier in Nünchritz sollten andere Spieler Einsatzchancen bekommen und Turniererfahrung sammeln.



B-Junioren
Unsere B-Junioren machten sich bei leichtem Schneetreiben auf ins Rochlitzer Bergland. Die Rochlitzer Gastgeber hatten weitere 7 Mannschaften eingeladen und präsentierten ein gut organisiertes Turnier.
Hier gehts zu den Turnierergebnissen

Unsere Jungs sollten in der Defensive aus einer kompakten dreier Abwehrkette (Cedrik, Colin, Til) die Räume vor Torhüter Jan verdichten. Vorn sollten Louis oder Leon im Wechsel mit hohem Laufaufwand den Spielaufbau der Gegner stören. Jan im Tor sollte auch im Angriff als Anspielpunkt mit bis zur Mittellinie gehen. Soweit die Theorie – die auch in der Praxis aufging. Gegen Leipzig Nordwest und die Gastgeber holte man jeweils Unentschieden. Im letzten Vorrundenspiel musste ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Das gelang gegen Sermuth.

Im Halbfinale hauten unsere Kicker gegen Bannewitz alles raus – führten und mussten sich doch mit 2:3 knapp geschlagen geben. In der Kabine nahm man sich nach kurzer Trauerphase vor, das kleine Finale zu gewinnen.

Gegen Rochlitz lagen wir lange mit 0:1 hinten. Blau-Weiß machte Druck aber die Zeit verrann. Jan ging als Hüter mit über die Mittellinie. Nach einem Eckball zog er aus 15 Metern mit dem Vollspann ab und belohnte sich mit einem Traumtor in den Winkel. Abpfiff und Entscheidung vom Punkt – jeweils drei Spieler (Cedrik, Til und Leon) übernahmen Verantwortung. Jan hielt einen Neunmeter – der Rochlitzer Hüter aber auch. So ging es weiter im Wechsel. Als Jan seinen zweiten Neuner abwehrte, machte Leon mit einem Gewaltschuss ins Zentrum den Deckel drauf – 5:4 – alle abdrehen zum gemeinsamen Jubeln. Danke an Sebastian und die mitgereisten Eltern/Großeltern für die Unterstützung. Wir sollten den Schwung des Turniers bis zur Hallenkreismeisterschaft am nächsten Wochenende in Falkenhain mitnehmen.
