Weihnachtsstimmung auch bei unseren Männern
Am Freitag traf sich die blau-weiße Herrenabteilung in Dierks Sportlerheim zum feucht-fröhlichen Jahresausklang. Erst rollte der Ball nochmal für einen lockeren Kick in der Halle, danach startete eine wilde Sause. Zwar verpasste man die ersten zwei Minuten vom Bayern-RB Spiel, doch der Stimmung tat das keinen Abbruch. Erste Herren Cheftrainer Juri leitete den Abend mit einer kurzen Einschätzung des in der Hinrunde Erlebten ein und schwor seinen Haufen schonmal auf das kommende Jahr ein. Bei üppig Speis und Trank wurde anschließend bis weit nach Mitternacht in verschiedenen Spielrunden so einiges Können und Wissen auf blau-weißes Herz und Niere getestet. Team Becke konnte sich in teils spektakulären Wettkämpfen letztlich mit minimalem Vorsprung durchsetzen.





Alle, die noch nicht genug hatten, ließen in der Folge noch ein gutes Weilchen die Würfel klingen und als sich der Wirt schließlich in den wohlverdienten Feierabend verabschiedete, verlagerte der harte Kern die Veranstaltung einfach um, sodass der letzte Hubertusburger schließlich dem Hören Sagen nach gegen 6 Uhr morgens mit dem Schäfchenzählen beginnen konnte. Damit verabschieden sich die Collmkicker von 2024 und blicken schon voll Vorfreude auf 2025, wo direkt am 3.1 mit dem Oschatzer Budenzauber das erste Highlight auf dem Plan steht. Schauen wir mal, was wird. Bis dahin, frohe Weinachten und einen guten Rutsch der blau-weiße Familie! JK
Hier gehts zur FuPa Einzelspielerstatistik der Hinrunde:
Dauerbrenner war Paul Kramer mit 11 Punktspieleinsätzen. Am treffsichersten agierten Sascha Hartig und Julian Scholz mit jeweils 3 Treffern. Die meisten Assists steuerte Maximilian Zschiesche mit 3 Vorlagen bei.

Dauerbrenner waren Robyn Staude, Johannes Keller und Lukas Schulz mit 14 Punktspieleinsätzen. Am treffsichersten agierten Pascal Weidner und Ruven Frase mit jeweils 5 Treffern. Die meisten Assists steuerten Louis Hoffmann und Ruven Frase mit jeweils 6 Vorlagen bei.
