Aktuelle Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften
G-Junioren
Sandra Röper mit der Turniereinschätzung: Bei herbstlichem Wetter kamen insgesamt 7 Teams an die Sachsendorfer Straße. Der SV Mügeln/Ablaß und der SV Merkwitz reiste mit zwei Mannschaften an. Es war eine Freude, wie viele Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte, Bekannte mit anreisten um die Spieler von morgen zu unterstützen.

Es war zu jederzeit fair und man spürte welche Freude die Spielerinnen und Spieler am Fußballspiel hatten und auch der Trainerstab fand zu jederzeit die richtigen Worte. Da es ja im G-Jugend Fußball keine Sieger gibt und alle ihr Bestes geben, so muss man doch mal erwähnen, dass der SV Mügeln-Ablaß gerade einmal zwei Gegentore im gesamten Turnierverlauf bekam. Unsere blau-weißen Nachwuchstalente brauchten sich abermals nicht verstecken und erzielten im gesamten Turnierverlauf 12 Tore.

Auch Luppa, Dahlen und Merkwitz spielten für ihr Alter einen schnörkellosen Fußball. Einen besonderen Dank möchte ich nochmal an Kevin Merkel für die Vorbereitung des Turnierplanes aussprechen, sowie an Erik Nieman und Roland Büchner, die mit Herz und Seele von Anfang bis Ende das Turnier zu einem perfekten Sonntagvormittag machten.

Für das leibliche Wohl sorgte mit Kinderpunsch unser Dierk. Er hatte bei der kalten Brise Kinderpunsch gekocht, was alle Kinderherzen nochmal höherschlagen ließ. Es wurde liebevoll „Kinderglühwein“ von den Kids genannt. Das ganze Turnier wurde traditionsgemäß mit einer Runde Goldbären für alle beendet. Für mich war es eine Ehre dieses Turnier leiten zu dürfen – was gibt es schöneres, als Kinderaugen leuchten zu sehen.

Ein letztes Wort noch von mir Frank Hammer. Du bist der Hammer, auch wenn du nicht anwesend warst, so warst du doch irgendwie innerlich mit dabei!
F-Junioren
Unsere F war am Samstag Gastgeber für ein Kinderturnier. Kevin Merkel organisierte das Turnier und betreute seine Mannschaft.

Die Eltern unterstützten ihre Mannschaften – unsere Eltern kümmerten sich auch um die Versorgung und füllten mit dem Erlös die Mannschaftskasse auf.







E-Junioren
Heute zum sonnigen Samstag fuhren wir in Topbesetzung zur Qualifikationsrunde für die Kreispokalendrunde nach Oschatz. Der Wettbewerb wird im 12 Gruppen a 4 Mannschaften gespielt und nur der Turniersieger kommt in die Endrunde. Unsere komplette Mannschaft war hoch motiviert und wollte an das erfolgreiche Turnier letztes Wochenende anknüpfen und natürlich den Einzug in die Endrunde erreichen.

Im ersten Spiel ging es gegen die Mädels aus Torgau. Von Anfang an bestimmten wir das Spiel bis zur letzten Minute, erspielten viele Torchancen und verwandelten diese sicher im Netz. Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Oschatzer, die ihr erstes Spiel gegen Mügeln/Ablass knapp gewannen. Zunächst blieben die Tore aus. Nach 8 Minuten das erlösende Treffer für unsere Mannschaft – weitere Tore folgten.

Im letzten Spiel, mit Mügeln/Ablass ein uns bekannter Gegner. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen. Es blieb eine ganze Weile beim torlosen Unentschieden, auch hier nach 8 Minuten das erlösende Tor. Dennoch presste Mügeln weiter – wir aber auch. Durch sehr gute Pässe konnten unsere Jungs die Führung ausbauen 2:0. Die Obstländer gaben nicht auf und erzielten den Anschlusstreffer. Nun fokussierten sich die Hubertusburger und gaben nochmal alles und das mit Erfolg und mehreren Toren. Es wurde vom Torhüter über die Abwehr, Mittelfeld und Stürmer hervorragend Fußball gespielt.

Eltern, Großeltern, Geschwister und Familienangehörige feuerten ihre Schützlinge an und motivierten sie. Vielen Dank dafür. Nun stand das Endergebnis fest, wir sind Turniersieger und somit in der Endrunde für den Kreispokal, der nächstes Jahr ausgespielt wird. Zur Feier des Tages spendierten, die Eltern von Mauritius, Achtung Schleichwerbung, Coca-Cola für die gesamte Mannschaft. In der Kabine wurde mit lautstarker Musik weiter gefeiert.
Die Trainer waren mit der Leistung mehr als zufrieden. Die versprochene Feier wird nächste Woche starten!

D-Junioren
Dahlen – Wermsdorf/Luppa 10:0 (5:0) Statistik
Die Wackeren wurden als Tabellenführer ihrer Favoritenrolle gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Gäste gerecht. Abhaken und im Training noch mehr Gas geben.
C-Junioren
Wermsdorf/Luppa/Burkartshain – Oschatz/Dahlen 0:7 (0:4) Statistik

Die jungen Kicker müssen in dieser Saison einiges an Lehrgeld zahlen. Der Tabellenzweite gewann auch in der Höhe verdient.




B-Junioren
Machern – Burkartshain/Luppa/Wermsdorf 3:0 (0:0) Statistik

Das Spitzenspiel hielt, was es versprach. Beide Mannschaften waren bisher unbesiegt. In der ersten Halbzeit hatten die Platzbesitzer mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus – unsere Abwehr stand stabil – nach vorn gelangen zu wenige gute Spielzüge. Im zweiten Durchgang spielten unsere Kicker das Pressing konsequenter und setzten damit den Gegner unter Druck. Die Laufbereitschaft zahlte sich in einigen Drucksituationen aus. Wie im letzten Pokalspiel versemmelten wir die guten Möglichkeiten oder trafen vor dem Macherner Tor die falsche Entscheidung.


Wie von den Burkartshainer Trainern angekündigt, beklagte sich die Macherner Coachingzone lautstark über jeden Körpereinsatz der Gäste und witterte Betrug.

Eigene Schubser waren dagegen immer regelkonform. Der junge Schiedsrichter Magnus Licht hatte in diesem Spiel keine leichte Aufgabe bei der Bewertung der Zweikämpfe.

Sogenanntes „Langholz“ (Achtung euer Phrasenschwein geehrte Macherner Trainer!) brachten den Platzbesitzern die Tore. Die langen Bälle konnten wir in einigen Situationen nicht gut verteidigen. Unsere Chancenverwertung ist seit zwei Spielen im Keller (0 Tore). Wir hätten wahrscheinlich heute noch eine Stunde länger spielen können, ohne das Runde in das Eckige zu befördern. Nächsten Sonntag geht es gegen das Tabellenschlusslicht – hier sollten wir mal das Toreschießen wieder ins Punktspielprogramm nehmen. Danke an alle Eltern für die Unterstützung.
